Zwei frischgetarnte Fische treten ein in eine fuer sie neue Welt: in die Hai-Society! Die zwei neuen Riffbesucher, das "Rot(b)arschfischli Carinela" (Dr. Daylong laesst gruessen...) sowie das suesswassergewohnte "Fischstaebli Stefanensis" (eine Spezie, die ihren Heimathafen in der Schweiz hat) machen ihren ersten Streifzug durch Lagune und Riff.
Kopf unter Wasser ...
Wir sind nicht versunken unter den Pendenzenbergen aus unserem Geschaeftsalltag sondern machen unseren ersten Schnorchelausflug im klaren, warmen Wasser. Wir sind vom ersten Atemzug unter Wasser hin und weg: vor unseren Fenstern der Taucherbrille oeffnet sich eine fuer uns noch unbekannte jedoch vom ersten Augenblick an eine faszinierende reichhalte Unterwasserwelt. Carinela und Stefanensis haben das Gefuehl als wuerden sie sich in einem Aquarium befinden: vor ihnen, unter ihnen und auch neben ihnen schwimmen ihre bisher noch unbekannten "Artgenossen". Und sie sind ueberrascht: heute muss ein besonderes Ereignis stattfinden. So viele bunte, exotische Fische finden sich im Hausriff von Ihuru ein. Ist heute wohl ...
... Karneval im Riff?
Geradezu unvorstellbar ist die Farbenpracht der Korallenfische.
Nemo gefunden!
Unverwechselbar, in seinem farbigen, blau-orange-weissen Kleid, schaut er uns mit seinen lustigen Augen an - der Clownfisch. Er umzingelt taenzelnd die Wasseranemone, mit welcher er eine Symbiose bildet. Das heisst, Fisch und Pflanze bilden eine Einheit, gehoeren zusammen und koennen ohne einander nicht leben. Und schon kommt ein zweiter "Nemo" herangeschwadert.... etwas kleiner, ein sogenanntes Sekundaermaennchen. Wir haben uns spaeter erklaeren lassen, dass bei den Clownfischs jeweils immer das staerkste Weibchen der Boss ist. Daneben gibt es ein Primaermaennchen sowie verschiedene Sekundaermaennchen (was fuer eine schoene Welt, denkt sich Carinela...und laesst im Gedanken daran ein paar Freuden-Luftblaeterli ab...). Das Ziel eines jeden Clownfisches ist es im Leben ein Weibchen - und somit ein Bigboss - zu werden. Dies ist moeglich, in dem es sich einer Geschlechtsumwandlung unterzieht, was bei Fischen etwas natuerliches ist und mehrmals in einem Fischleben vorkommen kann.
Ploetzlich wird es dunkel ueber uns... und das friedliche Fischstaebli fuchtelt wild mit seinen Armen und Beinen um sich herum. An der Oberflaeche sagt es etwas bleich und benommen: "Da war eine Roche ueber mir... gross und mystisch!" Ein Blick unter Wasser bestaetigt uns: Eine Roche segelt gemuetlich und zufrieden vor unseren Augen auf uns zu.
Herzlich
Carinela & Stefanensis (zwei ehemalige Beckenrandschwimmer)
Liebe Carinela, lieber Stefanensis!
AntwortenLöschenWir haben der Technik getrotzt und uns bis hierhin durchgebissen, denn wir sind begeistert von euren spannenden Berichten und freuen uns sehr, dass ihr uns daran teilhaben lasst. Euch beiden wünschen wir alles liebe und gute zum neuen Jahr und wir freuen uns natürlich auf tolle Fotos, die ihr mit der neuen Unterwasserkamera gemacht habt :-)
Alles Liebe, eure Schoenfuesse
PS: selbstverständlich freuen wir uns über weitere Berichte und wünschen euch noch einen spannenden und traumhaften Urlaub!
Liebe Schoenfuesse
AntwortenLöschenToll, dass wir auch ueber tausende von Kilometern mit euch verbunden sind... wir (Karin) sind ebefalls begesteiterte Bloggers geworden. Mit den Fotos klappt es noch nicht ganz... wir sind mit einem "Landeskollegen" von euch daran, welcher in Hamburg bei einer Internetbude arbeitet und einen Laptop dabei hat, unsere Bilder auf den Blog hochzuladen. Mal schauen ob's klappt... (die Unterwasserbildli sind leider nix geworden, da wir den Film rausziehen musste, weil unsere Kamera streikte. Vielleicht koennen wir hier noch einen Ersatz auftreiben. Wir wollen den Nemo schon noch mal vor die Linse kriegen!)
Nun wuenschen wir euch alles, alles Gute zuhause, senden euch ein paar waermende Sonnenstrahlen und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Herzlich bzw blubblubblubb
Karin & Stefan (alias Carinela & Stefanensis)